Mr. Game&Watch

Select your language

The logo of Game&Watch
gameandwatch.ch

The great Nintendo Handheld Games from the 80's ...!

Bezeichnungen für die Rarität der Games

  • gawaleus
  • Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
More
08 Jan 2007 14:05 #567 by gawaleus
Hallo Leute!

Sodeli, führen wir hier die Diskussion zum Thema "Rarität" fort :-) )
Sorry, dieses Posting ist ziemlich lang... ;-) )

Doch zum Thema:
Ich werde demnächst die Seiten über die Games aufschalten wo jedes einzelne der 60 vorgestellt wird. Dabei möchte ich bei jedem Game die Rarität angeben, also wie oft oder wenig oft ein Game anzutreffen bzw. zu finden ist.

Für die Bezeichnung der Rarität in Worten dachte ich, dass folgende Begriffe sinnvoll sind:
- extrem selten
- sehr selten
- selten
- normal
- häufig
- sehr häufig

Nun meine Frage: Wann würdet Ihr ein Game als z.B. "Sehr selten" bezeichnen? Oder als "Häufig"?

Hier die Hintergrundinfos:
Als Grundlage dient mir meine Datenbank (DB), die inzwischen fertig und mit Daten gefüllt ist. Ich 'sammle' möglichst alle Auktionen auf eBay in denen G&W Games und andere G&W Artikel verkauft werden. Ich denke, dass dies ein sehr guter Anhaltspunkt ist um festzustellen welche Games wie oft angeboten werden.

Bei der Erfassung der G&W-Auktionen teile ich jedem verkauften Game eine der folgenden Kategorien zu:

A = Bestzustand (mint oder fast mint) und Game komplett, also mit OVP, Anleitung, Original-Batterien, Papiere etc.
B = Game mit Box. Ob da die Anleitung und/oder Batterien und/oder die Papiere mit dabei sind spielt keine Rolle, auch der Zustand nicht.
C = Game ohne Box (loose). Kann aber die Anleitung und/oder eines oder mehrere der Papiere dabei haben.

In der DB stehen pro G&W-Auktion fast alle Daten der Auktion: Datum, Verkaufspreis, Käufer, VK etc.


Jetzt kann ich mit diesen Daten einiges machen - nehmen wir als Beispiel den Donkey Kong Multi Screen (DK-52):
Ich kann

- ermitteln wie viele dieser Games mit Qualität A verkauft wurden (und auch mit Qualität B bzw. C)
- den Durchschnittspreis für A, B und C ausrechnen
- ermitteln wie viele G&W-Games seit der Erfassung der Daten (Oktober 2005) gesamthaft verkauft wurden
- und vieles mehr...

Nehmen wir als Beispiel die Tabelle "Rarität" für den DK-52:


Hier die Erläuterungen dazu:



Hinweis: Es ist nicht sicher, dass die in den zwei Bildern gezeigten Nummern und Prozentwerte korrekt sind. Ich muss meine "online Berechnungen" erst noch nachprüfen. Aber es geht hier in erster Linie um die Erläuterung, nicht zur Weitergabe von korrekten Zahlen.

a) Diese Reihe zeigt für die Qualitäten A, B und C zuerst den Begriff für die Rarität und dahinter die Anzahl Auktionen in der DB.

b) Diese Reihe zeigt die Anzahl der Auktionen pro Qualität in Prozent, entspricht also der Zahl in Klammern aus a), aber eben in Prozent gemessen an der Gesamtzahl der Auktionen in der DB.

c) Zeigt die Gesamtzahl der Games in der DB (also Anzahl Games A + Anzahl Games B + Anzahl Games C). Darunter der gleiche Wert aber in Prozent und wieder gemessen an der Gesamtzahl der Auktionen in der DB.


Zur Erinnerung: Beim obigen Beispiel geht es immer um DK-52 Games, nicht um alle G&W Spiele! ;-) )


Wenn Ihr Euch nun beim Total die Zahl 2921 anseht, dann heisst das, dass in der DB insgesamt 2921 Auktionen erfasst sind in denen DK-52 Games verkauft wurden. Oder in Prozent: 11.47. Total habe ich zur Zeit über 26'000 Auktions-Datensätze in der DB.


Für die Anzeige vom Wort für die Rarität muss ich zuerst festlegen ab wann ein Game als "Selten" etc gilt. Als Grundlage dafür nehme ich den Wert in Prozent.

Momentan habe ich das so festgelegt (hier kommt sie wieder, die kuriose Tabelle :-) ) )
[mrow color=#EFEFEF]
Begriff[mcol color=#EFEFEF]Wert in %
[row]Extrem selten[col]0.1 oder weniger
[row]Sehr selten[col]ab 0.1 bis 0.3
[row]Selten[col]ab 0.3 bis 0.6
[row]Normal[col]ab 0.6 bis 2.0
[row]Häufig[col]ab 2.0 bis 4.0
[row]Sehr häufig[col]ab 4.0

Nehmen wir als Beispiel den Begriff "Selten": [mrow color=#EFEFEF]
Begriff[mcol color=#EFEFEF]Wert in %
[row]Selten[col]ab 0.3 bis 0.6

Wenn ein Game im Vergleich zu allen Games in der DB den Prozentwert von 0.3 bis und mit 0.6 hat, dann soll in der Seite "Selten" angezeigt werden.

Ich hoffe Ihr versteht nun meine ursprüngliche Frage bzw. die Tabelle(?) :-) )

@Oli: Ist Dir jetzt klar was die Zahl "68" bedeutet? Total 68 Auktionen mit AC-01 Games in der DB :-) )


- Patrick
  • collectorscorner
  • Visitor
  • Visitor
08 Jan 2007 23:14 #581 by collectorscorner
Replied by collectorscorner on topic Re: Bezeichnungen für die Rarität der Games
:idea: :idea: :idea: :wasn: :idea: :idea: :idea:

Wow - detailliert und aktuell! =D>

Und mit bereits 26'000 DB Einträgen (seit Okt. 2005). Die perfekte Vorlage!

Ich freue mich schon darauf, die Liste komplett zu sehen (bitte auch das Durchschnittspreis-Feature einbauen!). *Hände-reib*

Grüsse

Oli (Collectorscorner)
  • gawaleus
  • Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
More
09 Jan 2007 07:43 #584 by gawaleus
Replied by gawaleus on topic Re: Bezeichnungen für die Rarität der Games

Collectorscorner wrote: Ich freue mich schon darauf, die Liste komplett zu sehen (bitte auch das Durchschnittspreis-Feature einbauen!). *Hände-reib*

Ja, das werde ich auch einbauen. ;-) )

Ich habe noch ein paar Anpassungen vorgenommen, jetzt sieht die Sache so aus:



Die Zahlen für die Anzahl Games lasse ich weg, weil die machen da nicht gross Sinn. Die kommen dann unter Infos Preisentwicklung oder Preisverlauf oder so ähnlich.

-- Patrick
  • fuzzi23
  • Visitor
  • Visitor
09 Jan 2007 13:38 #585 by fuzzi23
Replied by fuzzi23 on topic Re: Bezeichnungen für die Rarität der Games
Da kommt erstmal ein dickes Lob von meiner Seite :grin:

Wird eine sehr interessante Sache, das ganze. Das einzige was ich (als nicht Schweizer) noch zu bemängeln hätte, wären die Preisangaben in chf. Es wäre sehr schön, wenn wenigstens die Angabe in Euro noch zusätzlich dazu kämen. Diese Angabe wäre ja nicht nur für die Deutschen und Österreicher interessant, sondern auch für den Rest der EU. Auch wenn diese kein Deutsch bzw. Schwiezer Deutsch sprechen/verstehen, so können sie doch wenigstens einsehen welches Game welchen Preis wert ist. Außerdem gibt's die Seite ja noch auf English. Wie gesagt, wenn sich mal andere Europäer auf diese Seite "verirren", können die wenigstens so auch was mit den Angaben anfangen.

Dies ist aber auch schon die einzige Kleinigkeit die ich noch als Verbesserung anbringen möchte. Ansonsten nochmal großen Respekt vor der vielen Arbeit, die Du da in die Seite steckst Patrick!

Fuzzi23
  • gawaleus
  • Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
More
09 Jan 2007 17:00 #586 by gawaleus
Replied by gawaleus on topic Re: Bezeichnungen für die Rarität der Games
Hi Fuzzi23 und danke für die Blumen! :grin:

Das mit den Währungen habe ich mir auch schon von Anfang an überlegt (ich vergesse doch unsere ausländischen Besucher nicht :lol: ). Bei der Aufbereitung der Daten werden alle Preise zum damaligen Tageskurs umgerechnet und in die Datenbank importiert. Das sind neben CHF auch EUR, USD, AUD und GBP. Die Daten sind also vorhanden.

Ich könnte nun diese (oder ein paar davon) in der Tabelle anzeigen, das braucht aber etwas mehr Platz. Kann sein, dass es dann unübersichtlich wird, ich werde das aber noch an Beispielen ausprobieren.

Als Alternative habe ich mir ein DropDown-Menu überlegt, mit dem die Währung ausgewählt bzw. geändert werden kann. Nur müsste man das beim jeden Aufruf der Seite wieder machen, ausser ich setze ein Cookie (damit kenne ich mich aber nicht aus, müsste mich also zuerst schlau machen) oder verwende ein Login und speichere die Einstellung in die Datenbank (etwas aufwändig nur um die Wunsch-Währung anzuzeigen). Etwas wird mir dann schon noch einfallen.
:wasn:


-- Patrick
  • Darkside
  • Visitor
  • Visitor
06 Apr 2008 21:36 #1765 by Darkside
Replied by Darkside on topic Re: Bezeichnungen für die Rarität der Games
Also zurzeit sind die Qualitätswertung ja in A, B und C eingeteilt. A ist halt alles komplett, inklusive Batterien, bei B könnten die Batterien fehlen, aber auch die Anleitung (oder die Packung, aber die Anletiung ist dabei etc.) IMO finde ich, das die A Wertung ein bisschen übertrieben ist, weil ich der Meinung bin, das man bei über zwanzig jahren alten Spielen nicht erwarten kann, das die Batterien noch dabei sind. Mein Vorschlag wäre, das für wirklich komplette Spiele mit Batterien eine weitere Qualitätswertung eingeführt wird (z.b "S" oder so) und das das jetztige B in A umgewandelt wird.

Also mal so als bespiel:
S = Wirklich komplett
A = Fast komplett, Batterie fehlt, vllt. fehlt die Anleitung etc.
B = Nur das "nackte" Spiel

Klar, es ist deine Seite, du kannst machen was du willst :D , aber ich hab mich schon öfters geärgert, das ich meine kompletten Spiele (halt nur ohne Batterien) unter B statt A gefunden habe, nur weil die Batterien fehlten. ;)
  • gawaleus
  • Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
More
07 Apr 2008 10:16 #1767 by gawaleus
Replied by gawaleus on topic Re: Bezeichnungen für die Rarität der Games

Darkside wrote: bei B könnten die Batterien fehlen, aber auch die Anleitung (oder die Packung, aber die Anletiung ist dabei etc.)

Bei "B" ist die Box immer mit dabei. Ein Game ohne Box ist immer "C".

A = Game komplett. Mit Verpackung (inkl. Styropor), Anleitung, alle Papiere, original Batterien etc. Zustand c9 oder höher.
B = Game mit Schachtel und Styropor. Andere Inhalte (Anleitung, Papiere, Batterien etc.) können, müssen aber nicht mit dabei sein. Zustand egal.
C = Game ohne Schachtel. Andere Inhalte (Anleitung, Papiere, Batterien etc.) können, müssen aber nicht mit dabei sein. Zustand egal.



In die Gruppe "A" kommen wirklich nur die kompletten und schönen Games, die auch zu entsprechend hohen Preisen gehandelt werden. Die möchte ich klar von den anderen trennen, damit die Preisstatistiken nicht zu sehr verfälscht werden.

Bei der Gruppe "B" ist es nicht so optimal, das stimmt. Ein Game mit Box, aber bei dem ein oder mehrere andere Inhalte fehlen ist "B". Nur gibt es da Games und Boxen die in einem schlechten Zustand sind, und solche die noch tipp topp (aber eben nicht komplett) sind.

Ich hatte mir vor einiger Zeit mal überlegt, die Gruppe "B" noch zu unterteilen, z.B. in "B1" und "B2" oder gar noch in "B3". "B1" wäre dann fast ein Game der Gruppe "A" und ein Game mit "B3" fast ein Game der Qualität "C".

Der Grund warum ich das bisher nicht getan habe: Der Aufwand wäre riesig! Da müsste ich alle Games der Qualität "B" durchgehen und neu klassifizieren. Bei über 12'000 Games der Gruppe "B" ein enormer Aufwand. Das dürften so um die 50 Stunden arbeit sein.
Ab jetzt alle neuen Games/Auktionen in neue Gruppen einzuteilen geht auch nicht, weil dann würde es nicht stimmen da alle bestehenden nicht angezeigt würden (wenn man z.B. "B2" wählen würde).

Wenn ich einmal sinnlos viel zeit habe (also nie) mache ich das. Oder wenn ich einen Weg finde, dies so nach und nach zu erledigen. :-) )

Würde ich jetzt die Gruppe "A" in "S" und "A" einteilen, sind es immer noch rund 3'000 Games die ich durchsehen müsste. Wobei ich die bestehenden "B" ja auch noch prüfen müsste um festzustellen, ob da nicht Games in "A" gehören...


Deinen Ansatz finde ich sehr gut, nur ist die Umsetzung nicht sehr realistisch, da es dafür unglaublich viel Zeit brauchen würde... :-( (
Aber wie vorher erwähnt, wenn ich einen Weg finde diese nach und nach zu tun könnte ich es mir vorstellen.


- Patrick
  • Darkside
  • Visitor
  • Visitor
07 Apr 2008 22:57 #1768 by Darkside
Replied by Darkside on topic Re: Bezeichnungen für die Rarität der Games
Das bezüglich der Zeit ist verständlich, wollte es halt nur mal so in den Raum werfen ;)