Login
Museum: Game&Watch Ausstellung
- Details


Unter dem Motto 30 Jahre Nintendo Game&Watch findet im Schweizerischen Spielmuseum in La Tour-de-Peilz (Westschweiz) im Rahmen einer Sonderausstellung eine Ausstellung über die Game&Watch Spiele statt.
Organisiert wird diese vom Swiss Gamers Network (www.swissgamers.net), von Patrick Weiss (www.gameandwatch.ch) und vom Sammler Olivier Lorenzo.
Gezeigt werden Games aus allen zehn Serien aber auch viele verschiedene spezielle Ausgaben wie tricOtronic, Blisterpack, Pocketsize und weitere mehr. Ein Besuch lohnt sich!
Die Ausstellung beginnt am 12. September 2010 und dauert bis Februar 2011.
Adresse:
Schweizerisches Spielmuseum
Au Château
Case postale 9
CH-1814 La Tour-de-Peilz
Schweiz
T +41 21 977 23 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
==> Offizieller Flyer (PDF) ==> Website vom Schweizerischen Spielmuseum
Game&Watch Notizbuch
- Details
Auf der Website von Nintendo Japan ist ein Interview nachzulesen, bei dem es wohl um die Entwicklung der Game&Watch geht. Leider ist das Interview nur in Japanisch verfügbar.
Mit dabei ist aber der Präsident von Nintendo, Satoru Iwata. Immerhin gibt es dort auch ein paar interessante Fotos von einem Notizbuch, das frühe Entwürfe von einigen Game&Watch Spielen zeigt!
Update: Inzwischen gibt es in einem Forum eine Übersetzung in Englisch!
Seltenes Game oder ein Trick?
- Details

Neue FAQ: Game&Watch in Italien
- Details


Drei Game&Watch Spiele kehren (fast) zurück!
- Details
Ist es nun Zufall oder gewollt, dass genau in diesem Jahr wenn Game&Watch seinen 30. Geburtstag feiert, gleich drei Game&Watch zurückkehren?
Allerdings werden es nicht Game&Watch sein wie wir sie kennen, sondern drei kleine Versionen in Form von Schlüsselanhängern. Spielbar sind sie nicht, sehen aber so aus wie Ihre Vorfahren und im Display läuft eine vordefinierte Szene ab. Wir können wohl gespannt sein, was dieses Jahr noch alles an Game&Watch den Weg zurück auf den Markt finden wird und in welcher Form...
Originalbeitrag auf Crunchgear.com
Deutsche Version auf Wordpress.com
10.03.2010: Und hier die aktuellsten Bilder dazu: