Datenschutz
For english version click here
Art des online Angebotes
Diese Website ist ein privates, nicht kommerzielles Projekt.
Personenbezogene Daten
Wenn Sie personenbezogene Daten an uns übermitteln, zum Beispiel mittels Kontaktformular oder E-Mail, werden diese auf unseren Servern gespeichert. Wir verwenden diese Daten ausschliesslich für den von Ihnen bestimmten Zweck, zum Beispiel zur Kommunikation mit Ihnen oder damit Sie sich auf dieser Website anmelden können (z.B. im Forum). Alle personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nicht für Werbezwecke verwendet. Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit Löschen. Melden Sie sich hierzu an und klicken Sie oben auf der Seite auf den Link Mein Konto. Danach klicken Sie auf den Button Benutzerkonto löschen.
Cookies
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien die beim Besuch dieser Website auf Ihrem Computer gespeichert werden (dauerhaft oder temporär). Sie werden zur Analyse der Nutzung dieser Website und zu statistischen Auswertungen verwendet. Sie können die Cookies in Ihrem Browser jederzeit in den Einstellungen ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ein. Google verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google +1
Unsere Website verwendet die Social Media Funktion «Google +1» der Firma Google Inc. Bei Klick auf «Google +1» wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Google übertragen. Zudem können Sie mit der Schaltfläche «Google +1» Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Schaltfläche «Google +1» erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und dessen Partnern. Wenn Sie ein Google-Konto besitzen und dort angemeldet sind, können diese Daten mit Ihrem Google-Konto verknüpft werden. Wünschen Sie keine solche Zuordnung dieser Daten, dann melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto ab, bevor Sie weitere Seiten dieser Website besuchen.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Facebook
Unsere Website verwendet die Social Media Funktion «Facebook Like» der Firma Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Bei Klick auf Verweise auf Facebook wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Dabei werden Daten an Facebook übertragen. Über die Schaltfläche «Facebook like» erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Facebook und dessen Partnern. Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen und dort angemeldet sind, können diese Daten mit Ihrem Facebook -Konto verknüpft werden. Wünschen Sie keine solche Zuordnung dieser Daten, dann melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto ab, bevor Sie weitere Seiten dieser Website besuchen.