Mr. Game&Watch

Sprache auswählen

Das Logo Game&Watch
gameandwatch.ch

Die kultigen Nintendo Handheld-Spiele der 80er Jahre ...!

Pocketsize und NOA FAQ
von Devster


Pocketsize LogoPocketsize Logo


Hallo und willkommen beim Pocketsize / NOA FAQ!

Ich hoffe du findest hier möglichst viele Antworten auf deine Fragen zu Pocketsize und NOA. Falls du zusätzliche Infos oder Korrekturen zu den untenstehenden Infos hast, dann melde mir diese bitte, danke!


F. Was bedeutet NOA?
A. Das ist die Abkürzung für Nintendo of America

F. Was ist der Unterschied zwischen NOA und Nintendo?
A. Nintendo Co. Ltd. of Kyoto, Japan ist die ursprüngliche Firma (das Mutterhaus). 1980 entschloss sich Nintendo den amerikanischen Markt im grossen Stil zu erschliessen. Das geht natürlich einfacher mit einer Firma vor Ort, als lediglich die Waren wie bisher aus Japan zu exportieren. Also gründete Nintendo in New York eine Tochtegesellschaft und startete den Verkauf der Game&Watch Spiele von dort aus.

1982 verlegte Nintendo die Tochtegesellschaft in New York zu Nintendo of America in Seattle, Washington. Gleichzeitig wurde dies der Hauptsitz.

1983 wurde Nintendo Entertainment Centres Ltd. in Vancouver, B.C. Kanada gegründet und Game&Watch auch in diesem Land verkauft.

F. Wie lautet die Postadresse von NOA?
A. Nintendo of America, Inc. 4820, 150th Ave NE, Redmond, WA 98052


F
. Woher kommt der Name Pocketsize?
A. Nintendo of America nannte die Spiele so, welche das Pocketsize-Logo trugen. Die meisten Sammler verwenden die Kurzform PS für Pocketsize.


F
. Wurden die PS Games nur in den USA und Kanada verkauft?
A. Nicht ganz. Eingie der späteren Spiele wurden auch in Europa verkauft. Allerdings erst ab 1986 und nur deren fünf.


F. Waren die Pocketsize Spiele anders als die Standardausgaben und wenn ja, was waren die Unterschiede?
A. Es gab Unterschiede, aber nur betreffend der Verpackung und Inhalte, nicht der Spiele selber. Die PS Games hatten eine besonder farbige Schachtel, meistens mit Cartoonzeichnungen darauf. Zusätzlich trugen sie das Pocketsize-Logo:

F. Stimmt es, dass die PS Spiele begehrter sind als die Standardausgaben?
A. Nun ja, sammeln ist immer eine subjektive Angelegenheit. Eines steht aber fest: Die PS Games sind begehrter weil sie eine sehr farbige Verpackung haben und damit speziell sind. Hinzu kommt, dass von den PS Games nicht sehr viele produziert wurden, also ist es schieriger sie zu finden. Nicht jeder Sammler ist in Besitz von PS Games... Kurz gesagt: Die Pocketsize Spiele sehen nicht nur toll aus, sondern sie sind auch sehr selten!

F. Wann wurden PS Games herausgegeben?
A. Sehr wahrscheinlich ist, dass sie von 1983 bis 1985 in den USA und in Kanada herausgegeben wurden, dann von 1986 bis 1989 international.

Hier ist eine E-Mail von einem Mitarbeiter von Nintendo, der das in etwa bestätigt:

Hello, Nintendo has not distributed Game & Watch products since 1985, but we authorized another company to import them into the U.S., Nelsonic/MZ Berger, which they did until 1990. We do not have any information on titles, dealers, retailers, and etc.

Sincerely.
Nintendo of America Inc.
Andi Anderson


Nicht bekannt ist, ob Nelsonic nach 1985 wirklich noch PS Games verkaufte. Wahrscheinlich eher nicht oder nur für kurze Zeit, das wäre ein Hinweis warum viele PS Games so selten sind. Mit import in der Mail ist wohl aus Japan gemeint.


F. Wie viele verschiedene Pocketsize Games gab es?
A. Mit den internationalen Ausgaben waren es zusammen 25.


F. Total wurden 60 (oder je nach Standpunkt 59) G&W Spiele in der Standardversion herausgebracht. Welche 25 davon erschienen als Pocketsize?
A. PS Games gab es vor allem aus den Serien Wide Screen, New Wide Screen und Multi Screen.

Hier sind sie:

Parachute
Fire
Octopus
Fire Attack
Manhole
Mickey Mouse
Popeye
Mario's Cement Factory
Snoopy Tennis
Donkey Kong Junior
Donkey Kong
Donkey Kong II
Oil Panic
Greenhouse
Mickey&Donald
Pinball
Black Jack
Gold Cliff
Safe Buster
Squish
Bomb Sweeper
Zelda
Life Boat
Rain Shower
Mario Bros.


Nebst diesen 25 gibt es auch noch solche, die das PS-Logo nicht tragen:

Pocketsize Donkey Kong 3
Pocketsize Donkey Kong 3
Punch Out!!
Punch Out!! (Boxing)
Donkey Kong Hockey
Donkey Kong Hockey



Spitball Sparky
Spitball Sparky
Crab Grab
Crab Grab


F
. Stimmt es, dass die Spiele die nach 1986 herausgegeben wurden, gar keine richtigen PS Games sind?
A. Nein, das stimmt nicht. Sie sind zwar nicht so begehrt wie die früheren, aber sie tragen das Pocketsize-Logo. Daher müssen sie auch dazugezählt werden. Die ersten Ausgaben hatten cartoonähnliche Zeichnungen auf der Rückseite der Schachtel, aber nichts im Vergleich zu den bunten und tollen Zeichnungen der ersten Serie der PS Games. Die zweite Ausgabe der PS Games hatte dann einen Barcode auf der Rückseite (was für ein Jammer!). Dadurch sind sie weniger begehrt als die Erstausgaben und es wurden mehr davon produziert als von den ersten. Daher sind sie auch leichter zu finden.


F. Wurden alle Games der drei Serien in denen es PS Games gab, als Pocketsize herausgegeben?
A. Nein. Ein Egg wurde nie als PS herausgebracht, weil dieses wurde in Neuseeland und Australien herausgegeben, also nicht in den USA. Egg war ein Ersatz für Mickey Mouse, das wiederum als Pocketsize produziert wurde. Egg und Mickey Mouse ist eh eine spezielle Geschichte...

Turtle Bridge and Chef wurden offenbar nie als PS herausgegeben, es wurden jedenfalls noch keine gesichtet. Stellt sich aber die Frage warum? Alle anderen Games der Wide Screen Serie gab es als Pocketsize, weshalb wurden Turtle Bridge und Chef ausgelassen? Eine Erklärung könnte sein, dass die Games der PS Serie in einer anderen Reihenfolge herausgegeben wurden als die Standardversionen. Die Produktion der PS Games wurde dann eingestellt, noch bevor diese zwei Spiele als PS auf den Markt kamen. Nur die ersten drei Games der New Wide Screen Serie wurden als PS herausgegeben, von der Multi Screen Serie jedoch alle!
Eines ist sicher: Falls Turtle Bridge oder Chef als Pocketsize auftauchen würden, dann wären sie ein kleines Vermögen wert. Möchtest du gerne wissen, wie ein PS Chef aussehen könnte? Kein Problem! Andy Cole, ein altbekannter Sammler und begnadeter Zeichner, hat einen Chef im PS Design gezeichnet.


F. Turtle Bridge und Chef müsste es eigentlich schon als PS geben, was ist der Beweis, dass es sie nicht gibt?
A. Einen ganz sicheren Beweis gibt es nicht. Aber die zwei Spiele oder auch nur Fotos von ihnen wurden noch nie gesehen, weder von alteingesessenen noch von neuen Sammlern. Auch wurden sie nie in Zeitschriften, Werbung etc. erwähnt oder abgebildet. Es ist auch bekannt, dass NOA Games der nachfolgenden Serien herausbrachte, daher wäre es etwas kurios, wenn NOA plötzlich wieder zu einer älteren Serie zurückgekehrt wären. Das bedeutet aber noch nicht zu 100%, dass es die zwei Spiele nicht wirklich gibt. Lass' es mich wissen wenn du eines davon siehst...! ;-)


F. Welche Unterlagen über PS gab es?
A. NOA produzierte eine Broschüre in der die Games aufgeführt waren. Zwei Versionen davon gibt es. Unbekannt ist, ob die Broschüre in der Schachtel der Games war oder beim Kauf abgegeben wurde. Viele der PS Spiele die auf eBay verkauft werden haben diese Broschüre mit dabei. Aber es ist schwer zu sagen ob die Broschüre beim Spiel mit dabei war oder nicht. Es wurden auch schon fast fabrikneue PS Games ohne diese Broschüre angeboten.


Erste Version aussen


Erste Version innen


Zweite Version aussen


Zweite Version innen

 



F
. War bei den PS Games sonst noch etwas mit dabei?
A. Ja. NOA legte noch eine Garantiekarte zu den Games. Allerdings ist auch hier nicht sicher, ob das bei allen Spielen der Fall war und ob sich die Garantiekarte in der Schachtel befand oder im Laden abgegeben wurde. Bei einigen Geräten die man heute kauft wird die Garantiekarte manchmal separat abgegeben. Auf der anderen Seite befinden sie sich meisten in der Schachtel.
Ein weiterer Gedanke: Die Garantiekarten passen nicht in eine Schachtel der Wide Screen Serie Games!
Und noch ein Hinweis: Es handelt sich hier um NOA-Garantiekarten, also nicht explizit um Garantiekarten für die Pocketsize Spiele...!

Drei Versionen der Garantiekarten:

A B

 

C



A = Garantie, Registrierung und Fragebogen in einem.
B = Nur Registrierung und Fragebogen.
C = Nur Garantiekarte.

A hatte einen abreissbaren Teil, den man an NOA zurückschicken konnte.
B und C waren zusammen. B wurde zurückgeschickt und C behalten.


F. Wie sah es mit dem Inhalt aus? War der gleich wie bei den Standardversionen?
A. Ja, ausser der Garantiekarte und dem Leaflet.


F. Stimmt es, dass es vom Donky Kong zwei Versionen als PS gibt?
A. Ja. Vor der Version die oben auf dieser Seite abgebildet ist, erschien noch einen PS Donkey Kong. Dort war das Pocketsize-Logo nicht auf der Box und auch das Spiel selbst war auf der rechten Seite nicht abgebildet wie bei den meisten anderen PS Games (ausser deren fünf die nach 1986 heraugebracht wurden, die hatten nur das PS-Logo). Es gibt verschiedene Meinungen darüber, warum zwei PS-Versionen des Donkey Kong existieren. Eine ist, dass die Schachtel nicht stark genug war und sich gar die Farbe leicht löste. Eine andere ist, dass NOA schlussendlich das Design nicht (mehr) gefiel und sie es deshalb änderten.
Kurios ist, dass die zweite version (siehe Foto oben) viel seltener ist, als die erste. Möglicherweise wurden aus der zweiten Serie nicht mehr so viele Games produziert, weil bereits die anderen Spiele herausgebracht wurden oder bald folgen sollten. Oder vielleicht wurde mit dem neuen Design nur der Markt getestet? Hat noch jemand eine Idee? ;-)

Hier ein Foto der ersten Version:



F. Was gescha mit NOA? Gingen die Konkurs oder stoppten sie einfach die Produktion der Spiele?
A. Es ist anzunehmen, dass NOA Ende 1985 die Produktion der Poketsize Games einstellte. Zu diesem Zeitpunkt gab NOA die Rechte für den Vertrieb der G&W an eine andere Firma: Nelsonic. NOA produzierte weiterhin Spiele, aber nicht mehr mit diesen tollen, bunten Pocketsize-Verpackungen.
1986 brachte NOA die zusätzlichen fünf PS Games heraus, die die neu Version der Boxen hatten.


F. Gab es noch mehr Games mit besonders schönen und farbigen Schachteln?
A. Ja (zum Glück ;-). Bei einigen anderen Spielen führte NOA die bunten Boxen weiter, aber nicht bei allen.

Die Super Color Serie wurde überarbeitet und einmal mehr entstanden tolle Verpackungen!
Hier sind sie:
Crab Grab
Spitball Sparky und Crab Grab


F. Wie wurden diese Games genannt?
A. Sie hatten keinen speziellen Namen. Sie waren und sind einfach als NOA(-Ausgaben) bekannt. Wenn jemand von einem NOA-Game spricht, dann ist ein G&W-Spiel mit bunter Schachtel gemeint.


F. Waren das alle Spiele oder gab es noch mehr?
A. Ja, es gab noch mehr! Die letzte Serie die eine 'NOA-Behandlung' bekam, war die Micro vs. System. 1985 brachte NOA eine Neuauflage vom Spiel Boxing. Das wurde neu Punch out!! (ja, mit zwei Ausrufezeichen!) genannt. Lange glaubten wir Sammler, dass nur Boxing neu herausgebracht wurde. Dem war aber nicht so... Plötzlich wurde ein Donkey Kong Hockey mit einer komplett anderen Box entdeckt! Also hatte NOA zwei der drei Games aus der Micro vs. System Serie neu aufgelegt. Das erste und das dritte. Ich bin zwar kein Hellseher, aber wo bleibt das mittlere der drei Games? Der Donkey Kong 3? Vielleicht gibt es den ja, warum hätte NOA diesen auslassen sollen? Im Forum darf darüber gerne spekuliert werden...! ;-)

Update 25.12.2010: Inzwischen tauchte ein Donkey Kong 3 der Micro vs. System Serie auf. Es gibt also alle drei als Pocketsize!


Punch Out!! (vorher Boxing)
Donkey Kong Hockey
Pocketsize Donkey Kong 3
Donkey Kong 3


Es ist nicht bekannt, ob noch weitere Spiele mit den besonderen 'NOA-Schachteln' hergestellt wurden.


F. Sind es die 'NOA-Ausgaben' mehr Wert zu sammeln, als die Pocketsize Spiele?
A. Schwierige Frage. Wenn du PS Games sammelst, dann werden die NOA Games wohl automatisch folgen... Für die einen Sammler gehören die Spiele 'NOA' und 'Pocketsize' zusammen, andere sehen sie als eigene 'Serien' an.
NOA Spiele sind etwas so selten wie die PS Spiele. Eines der seltensten ist wohl der NOA Donkey Kong Hockey. PS und NOA Games sind sehr speziell und sehr gesucht. Das wird wahrscheinlich auch so bleiben.


F. Gibt es da noch etwas das ich wissen sollte?
A. Vermutlich schon! Das macht dieses Hobby ja so spannend. Ab und zu entdeckt man wieder etwas oder findet etwas heraus, das bisher nicht oder kaum bekannt war.
Wenn du also solche Informationen hast, dann werde ich diese gerne hier in diese FAQ aufnehmen!


Ich hoffe ich konnte dir einen guten Einblick in die Welt der Pocketsize und NOA Games geben. Jetzt weisst du, warum diese Spiele so speziell sind. Viel Glück mit Deiner Sammlung und halte immer Ausschau nach dem Chef und Turtle Bridge! :-)

 



Vielen Dank an Torsten Lindh der einige seiner Fotos zur Verfügung gestellt hat (seine Homepage). Und an Andy Cole für sein PS-Design vom Chef (seine Homepage).


The Devster
'Come Play My Game & Watch, I'll Test Ya!'